• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

PORTRAIT

HANS-PETER FASEL

1. Vorsitzender des Motor-Yacht-Club Neuwied. Eine rheinische Biografie

Als Hans-Peter Fasel hört, was seine Vorstandskollegen ausgeheckt ha­ben, ist ihm das Ganze ein bisschen unangenehm. Der langjährige 1. Vorsit­zende des Motor-Yacht-Club Neuwied (MYCN) ist niemand, der ins Rampen­licht drängt, er sieht sich als Teil eines großartigen Teams. Und ausgerechnet das hat ihn nun für ein Porträt in BOOTE vor­geschlagen. Zu viel des Lobes, findet Hans-Peter Fasel und beginnt doch zu er­zählen. Von seiner Liebe zur Rheinschiff­fahrt, über sein ehrenamtliches Engage­ment, und wie sie die Insolvenz des MYCN glücklich abwenden konnten.

Hans-Peter Fasel wurde im Januar 1942 in Neuwied geboren. Sein Vater fiel im Krieg, die Mutter heiratete wieder und zog mit der Familie auf das gegenüberliegende Rheinufer ins beschauliche Weißenthurm. Die Nähe zum Fluss bestimmte auch hier den Alltag der Menschen. Fasels Onkel be­trieb mehrere Rheinschiffe, ein Metier, das den Junior ebenfalls lockte. Hans-Peter Fasel machte eine Ausbildung, wechselte 1962 zur Stadtverwaltung Weißenthurm. Er arbeitete zunächst als Hafenmeister und Eichaufnehmer, stieg später zum Be­triebsleiter auf. Manchen wäre dies Be­schäftigung genug gewesen. Nicht Hans-Peter Fasel. 42 Jahre lang setzte er sich im freiwilligen Feuerwehrdienst für andere ein. Ungezählte Einsätze hatte er, viele wa­ren schwerwiegend. Nicht vergessen kann er den Tag, an dem zwei seiner Kameraden bei einer Übung tödlich verunglückten. Sowas vermag die Zeit nicht weichzuzeichnen, die Bilder im Kopf bleiben.

Ein Traum begleitete ihn von klein auf. Dass dieses Sehnen mit dem Fluss zu tun hat, an dem er aufwuchs, wird jeder ver­stehen, der wie Hans-Peter Fasel Rhein­wasser im Blut hat. Den Strom auf eige­nem Kiel befahren - das war es, was Hans-Peter Fasel erleben wollte. 1995 trat er dem MYCN bei, im Jahr darauf erstand er eine Birchwood 34 mit 2 x 175 PS. Das Boot benannte er nach seiner Frau Hedi, mit der er nun seit mehr als fünf Jahrzehn­ten verheiratet ist. Lange Törns folgten.

mycn 1.vorsitzender hpf

In seinem Verein hingegen lief einiges schief. Die Mitglieder mussten sich einer bitteren Wahrheit stellen: Ihr Club war praktisch bankrott. Vorstandsmitglieder trugen Hans-Peter Fasel die Vereinslei­tung an, 2011 wurde er zum 1. Vorsitzen­den gewählt. Schnell war klar: Nur ein Verkauf der hochverschuldeten, clubeige­nen 110 000-qm-Immobilie würde den MYCN retten. Hans-Peter Fasel, mittler­weile im Ruhestand, stellte sich der Mam-mutaufgabe. Er sprach mit Banken, priva­ten Geldgebern, Stadtverwaltung, Rechts­anwälten, Notaren und potentiellen Käufern. Er ging „Klinken putzen" und packte nebenher noch kräftig auf dem Vereinsgelände mit an. Immer an Fasels Seite: seine Mitstreiter im Vorstand, insbe­sondere Dr. Manfred Neitzert und dessen Frau Jutta. 2015 war es geschafft, ein neuer Eigentümer übernahm das Terrain. Im MYCN ist die Erleichterung bis heute groß: „Ohne den unermüdlichen Einsatz unseres Präsidenten wäre ein erfolgreicher Verkauf, bei dem der Verein nicht nur schuldenfrei wurde, sondern auch noch ein schönes finanzielles Polster übrigbe-hielt, nicht möglich gewesen." In diesem Jahr will Hans-Peter Fasel den Vereinsvor­sitz aus Altersgründen niederlegen. Seine Birchwood hat er bereits 2006 abgegeben, ein anderes Boot möchte sich der inzwi­schen 76-Jährige nicht mehr anschaffen. „Aber er freut sich stets, wenn er zur Mit­fahrt eingeladen wird", wissen seine Freunde.

Dass sie ihn gern dabeihaben, steht außer Frage.       Ingrid Bardenheuer

„EIN RUHENDER POL IN DEN OFT HITZIGEN DEBATTEN"

Ein Bericht aus der Zeitschrift "BOOTE" Heft 2 / 2018

logo_marina_neuwied.jpg

MARINA Neuwied GmbH
Rheinstraße 180
56564 Neuwied
info@marina-neuwied.de
logo stadt neuwied
Herzlich willkommen in Neuwied

rosbach_logo.png
ROSBACH DATENTECHNIK
Ihr Partner für Internetlösungen
info@rosbach.de

                       
LogoMYCN   Neues aus dem Verein    

20 Juli 2023: Nach vielen Jahren wieder "Sternfahrt Dausenau"   mehr...

10. März 2023: Der Club bekommt einen neuen 1. Vorsitzenden   mehr ...

Zur Info:

Die Wassertankstelle im Hafen Neuwied ist wieder in Betrieb