Neues 2020
boot Düsseldorf mit neuem Termin im Frühjahr 2021
Aktuelle Informationen zur Coronasituation finden Sie auf der Website des Deutschen Motoryachtverbandes
Landtagsabgeordneter Sven Lefkowitz besucht den Motor-Yacht-Club Neuwied
Am Samstag dem 10. Oktober konnte der Vorstand des Motor-Yacht-Club Neuwied (MYCN) den Landtagsabgeordneten (MdL) und Fraktionsvorsitzenden der SPD im Stadtrat Neuwied Herrn Sven Lefkowitz im Yachthafen Neuwied begrüßen.
Herr Leflowitz hat allen Vereinen in seinem Wahlbezirk anlässlich der Corona-Problematik einen Besuch angeboten. Gerne hat der MYCN diese Gelegenheit genutzt um vor Ort dem MdL den Club vorzustellen. Nach einem kurzen Orientierungs-spaziergang durch den Hafen trafen der geschäftsführende Vorstand nämlich der 1. Vorsitzende Thomas Muth, die 2. Vorsitzende Jutta Neitzert und der Schatzmeister Dr. Manfred Neitzert sich am gedeckten Kaffeetisch in der Nautilus-Halle mit dem Gast. In der großen Halle war das Einhalten des gebotenen Abstands kein Problem.
Herr Lefkowitz hatte genug Zeit mitgebracht und so konnten alle Facetten des Clublebens ausgiebig diskutiert und erörtert werden.
Das Gespräch zeigt auch schon erste Früchte. Der MYCN tut sich naturgemäß sehr schwer mit der Jugendarbeit. Hier konnte Sven Lefkowitz helfen und stellte die Verbindung zum ebenfalls Wassersport treibenden DLRG her. Es ist angedacht die Jugendarbeit des DLRG von Clubseite her mit entsprechender Hardware (Schlauchboot mit Außenborder) und Übungslokalität (Hafen) zu unterstützen.
Wir können nur allen Vereinen empfehlen das Gesprächsangebot von MdL Sven Lefkowitz anzunehmen.
Das Foto zeigt v.ln.r.: MdL Sven Lefkowitz, 1. Vorsitzender Thomas Muth, 2. Vorsitzende Jutta Neitzert und Schatzmeister Dr. Manfred Neitzert in der Nautilus-Halle.
Jahreshauptversammlung am 13. März 2020
Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung traf sich ein überschaubarer Kreis von Mitgliedern des Motor-Yacht-Club Neuwied (MYCN) in der clubeigenen Nautilus-Halle im Neuwieder Yachthafen.
Der 1. Vorsitzende Thomas Muth konnte seine Stellvertreterin Jutta Neitzert für 20 Jahre Clubzugehörigkeit mit einem Blumengebinde ehren.
Jutta Neitzert (2. Vorsitzende und Geschäftsführerin) und Rolf Dieter von Borke (Beisitzer) wurden turnusgemäß einstimmig für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Als neue Kassenprüfer wurden Manfred Becker für ein Jahr und Lothar Becker für zwei Jahre gewählt. Die Sitzung wurde, wie von Thomas Muth gewohnt, zügig durchgezogen. So konnte der offizielle Teil schon nach einer Stunde um 19 Uhr geschlossen werden.
Die „Yachties" ließen es sich aber nicht nehmen anschließend noch einige Stunden in geselliger Runde die Ereignisse und Anekdötchen des vergangenen Jahres zu erzählen und zu diskutieren.
Trotz, oder vielleicht gerade wegen der überschaubaren Beteiligung war es ein überaus gelungener Abend.
Gemeinsame Fahrt zur "boot Düsseldorf" am 25. Januar 2020
Mit viel guter Laune starteten wir gemeinsam mit einem Bus, der extra dafür bestellt wurde, zur größten Bootsmesse Deutschlands: die "boot Düsseldorf". Auch traf sich der Vorstand beim Standempfang des Deutschen Motoryachtverbandes mit inzwischen vielen bekannten Gesichtern. Zufrieden mit dem Tag und gleicher guter Laune gings um 18:30 Uhr zurück nach Neuwied.
Pressebericht der Zeitschrift "boote" 4 2020
Neujahrsempfang am 11. Januar 2020
Der Neujahrsempfangs des MYCN ist nun schon gute Tradition
Neuwied, Yachthafen 11. Januar 2020.
Der Vorstand des Motor-Yacht-Club Neuwied (MYCN) hatte auch dieses Jahr wieder zum inzwischen traditionellen Neujahrsempfang in die „gute Stube“ das Motor-Yacht-Club Neuwied (MYCN) eingeladen.Die Nautilus-Halle war praktisch „ausverkauft“.
Sie wurde, wie auch schon gute Tradition, von der 2. Vorsitzenden Jutta Neitzert sehr geschmackvoll dekoriert.
Die Stimmung war ausgezeichnet und die Mitglieder haben sich gut amüsiert. Nach der Eröffnung des Empfangs durch den Präsidenten Thomas Muth, wurde das Buffet freigegeben. Die Caterer haben nicht nur sehr gutes Essen geliefert, sondern auch einen ausgezeichneten Service hingelegt. Um uns wurde sich mit viel Aufmerksamkeit gekümmert.
Als Ehrengäste konnten wir unser Ehrenmitglied Hans-Peter Fasel und den Präsidenten des Landes-verbandes Motorbootsport Rheinland-Pfalz (LVM-RLP) und zugleich 1. Vizepräsident des Motoryacht-verbandes (DMYV) Gisbert König, beide begleitet von ihren charmanten Gattinnen, begrüßen.
Als weitere Gäste (Nichtmitglieder) folgten die Mitarbeiter des Hafenbetreibers der Marina Neuwied GmbH und das DLRG-Neuwied unserer Einladung.
Der THW-Bendorf kam dieses Mal, wie angekündigt, erst zu später Stunde. Die Damen und Herren hatten zusammen mit der DLRG eine Nachtübung auf dem Rhein bei Andernach abgehalten. Die dadurch relativ große Anzahl der hungrigen THWler konnte uns nicht schrecken, da noch genug an Speis und Trank vorhanden war.
So konnte der Vorstand zu früher Stunde (nach Mitternacht) zwar müde, aber zufrieden die Nautilus-Halle schließlich abschließen.
Natürlich wurde auch wieder so manches Seemannsgarn der vergangenen Bootssaison gesponnen.
Auf dem Foto von links nach rechts: Ehrenmitglied Hans-Peter Fasel mit Gattin, Präsident des MYCN Thomas Muth, Präsident des Landesverband Motorbootsport Rheinland-Pfalz Gisbert König nebst Gattin diverse Gäste und am rechten Rand Schatzmeister Dr. Manfred Neitzert mit seiner Gattin der 2. Vorsitzenden Jutta Neitzert.