Adventsausflug nach Sayn 30.11.2024

Unser alljährlich stattfindeter Adventsausflug führte uns diesmal in das wunderschöne Städtchen Sayn

Auf Initiative von Franz Zang besuchten wir dieses Jahr das wunderschöne Städtchen Sayn. Unter der Führung einer ortskundigen Original Saynerin besichtigten wir die Stadt, Kirche und Hein’s Mühle.

Hein’s Mühle, auch Neumühle genannt, ist eine Wassermühle am Brexbach in Sayn, deren Anfänge in der Mitte des 16. Jahrhunderts vermutet werden. Wahrscheinlich war sie ursprünglich eine Ölmühle.

In den Jahren 1806 bis 1813 ließ sie Graf Clemens Wenzeslaus von Boos-Waldeck (1773–1842) als damaliger Eigentümer zur Tabaksmühle und 1816 zur Kornmühle umbauen.

Im August 1987 wurde die vom „Förderkreis Hein’s Mühle“ betreute Mühle als Mühlenmuseum mit voll funktionsfähigem Mahlgang eröffnet und ist sonntags sowie auf Anfrage auch an anderen Tagen für Interessierte zugänglich.

Protokoll vom 09.11.2024

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Newsletter 09/2024

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Protokoll vom 26.09.2024

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Törnberichte 2024 ___________________

Die Bootsaison neigt sich dem Ende zu. Diese Seite ist noch fast leer…

Gerne freuen wir uns aber über Eure Bootserlebnisse und Berichte. Schickt sie uns. Dann werden wir sie an dieser Stelle veröffentlichen.

Wenn Ihr Berichte und Bilder habt dann schickt sie an die info@mycn.de oder über das Kontaktformular unserer Homepage.

Törnbericht Jutta und Dr. Manfred Neitzert: Sommer 2024

Unser Törn durch Schweden, über die Aland Inseln nach Finnland und Estland…

weiterlesen…

Neues aus dem Yachthafen: Sommer 2024

An alle Mitglieder, Gäste und Besucher des Yachthafens Neuwied Hafenstr. 180

56564 Neuwied

Die im Frühjahr 2024 in Angriff genommene  Ausbaggerung des Hafenbeckens und der Hafeneinfahrt ist  abgeschlossen. Somit gehört der Yachthafen Neuwied zu den wenigen Häfen am Mittelrhein zwischen Köln und Mainz der auch bei Niedrigwasser zu befahren ist.

Die schon lange vorhandene Tankstelle im Hafen ist seit neuestem auf die modernste Technik umgerüstet. D.h. sie ist mit Self Service ausgestattet worden, so dass Kunden ohne die Benötigung eines Hafenmeisters und ohne Voranmeldung 24h am Tag tanken können.

Antuckern Marina Lahneck 27.04.2024

Zum Saisonbeginn führte uns das traditionelle Antuckern zur „Marina Lahneck“

Auch wenn der Wettergott das traditionelle „Antuckern“ zu verhindern wußte und die Teilnehmer statt mit dem Boot mit dem Auto anreisten, verbrachten wir dennoch einen schönen Tag in der von der Familie Ruckes neugestalteten ehemaligen „Haifischbar“ in der Marina Lahnstein, dem Einfahrtstor zur Lahn.

Protokoll vom 07.06.2024

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns

Protokoll vom 20.04.2024

Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte . Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei uns